Kürzlich veröffentlichte der EO Think Tank den „2024 China „Hundred Models War“ Competitive Landscape Analysis Report“, der von den Schlüsselprozessen des „Hundred Models War“ ausgeht, die Gründe für den Kriegsausbruch und die Kernwettbewerbsfähigkeit analysiert und die Ergebnisse bewertet umfassende Wettbewerbsfähigkeit allgemeiner Großmodellhersteller, Einblick in die Branchenentwicklungsaussichten vertikaler Großmodelle gewinnen und schließlich die zukünftigen Trends der „Schlacht der 100 Modelle“ anhand von Technologie, Produkten und Markttrends analysieren.
Das Folgende ist der Kerninhalt des Berichts:
1. Entwicklung der KI-Technologie und Schlüsselmodelle
- Zeitleiste : Listet die Veröffentlichungs- und Schlüsselaktualisierungszeitpunkte verschiedener KI-Modelle von Dezember 2022 bis März 2024 auf.
- KI-Modell : Es werden mehrere KI-Modelle erwähnt, darunter unter anderem ChatGPT-3.5, 360 AI 1.0, AI ChatGLM, SenseNova, Baichuan-7B, AI CodeGeeX2, WPS AI, Baichuan-53B, Luca, MathGPT, XVERSE-13B usw . .
2. Wettbewerbslandschaft für KI-Agenten
- Marktanalyse : Analysiert die Marktdurchdringung und den Wettbewerbsstatus von AI Agent in verschiedenen Branchen.
- Wettbewerber : Die wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt werden besprochen, darunter 360, OPPO, VIVO usw., und ihre KI-Modelle werden erwähnt, z. B. 360 AI 4.0, OPPO AndesGPT, VIVO BlueLM usw.
3. KI für die Wissenschaft
- Wissenschaftliche Forschung : Diskussion der Anwendung der KI-Technologie in der wissenschaftlichen Forschung, wie Datenverarbeitung, Mustererkennung usw.
- Marktwachstum : Bietet Marktwachstumsdaten und Prognosen im Bereich KI für die Wissenschaft.
4. Wachstumsprognose für den KI-Markt
- Wachstumsdaten : Es werden Prognosedaten zur Größe des KI-Marktes und zur durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2023 bis 2027 bereitgestellt.
- Investitionstrends : Analyse von Investitionstrends im KI-Bereich, einschließlich Investitionen in verschiedenen Phasen.
5. Herausforderungen und Risiken der KI-Technologie
- Technische Herausforderungen : Erörtert werden die technischen Herausforderungen, die bei der Entwicklung der KI-Technologie auftreten können.
- Risikofaktoren : Analysierte potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der KI-Technologie, wie Datenschutz, ethische Fragen usw.
6. Zukünftige Entwicklung der KI-Technologie
- Technologische Durchbrüche : Mögliche zukünftige Durchbrüche der KI-Technologie werden vorhergesagt.
- Anwendungsszenarien : Diskussion möglicher neuer Anwendungsszenarien der KI-Technologie in der Zukunft.
7. Investition und Zusammenarbeit
- Investitionsfälle : Bietet einige spezifische Investitionsfälle im KI-Bereich.
- Kooperationsmodell : Diskussion der Kooperationsmodelle und -strategien zwischen Unternehmen im Bereich KI.
Das Dokument enthält auch einige Diagramme und Grafiken, die jedoch aufgrund der großen Informationsmenge hier nicht im Detail aufgeführt werden. Insgesamt bietet der Bericht eine umfassende Analyse des chinesischen KI-Bereichs, einschließlich Technologieentwicklung, Marktdynamik, Investitionstrends und Zukunftsaussichten.
Der Bericht wurde auf die Open Source China APP hochgeladen. Die Berichtsdetails können im „Open Source China APP – Berichtsmodul“ heruntergeladen und angezeigt werden .
APP-Download-Adresse: