Zusammenfassung zum Geldsparen:
Die globale Programmier-Q&A-Plattform Stack Overflow hat diese Woche einen Deal mit OpenAI zur Monetarisierung kostenloser benutzergenerierter Inhalte abgeschlossen.
Community-Benutzer, die gegen den Deal waren, versuchten zu protestieren, indem sie ihre geposteten Antworten und Fragen löschten, stellten jedoch fest, dass Antworten und Fragen mit hoher Bewertung nicht gelöscht werden konnten, weil Stack Overflow glaubte, dass dadurch kollektives Wissen gelöscht würde.
Daher haben einige Benutzer den Antwortinhalt geändert und ihn in eine Protestnachricht umgewandelt. Infolgedessen stellte der Mod die ursprüngliche Antwort innerhalb einer Stunde wieder her und fror das Konto des Benutzers für sieben Tage ein.
Stack Overflow und OpenAI sind kürzlich eine neue Partnerschaft eingegangen, um ihre jeweiligen Produkte zu unterstützen.
Konkret wird OpenAI die Overflow-API von Stack Overflow nutzen und mit Stack Overflow zusammenarbeiten, um die Modellleistung für Entwickler zu verbessern, die seine Produkte verwenden. Laut OpenAI wird ChatGPT die Quelle angeben, wenn es Antworten von der Plattform erhält.
Stack Overflow wird OpenAI-Modelle verwenden, um OverflowAI weiterzuentwickeln und mit OpenAI zusammenzuarbeiten, um Erkenntnisse aus internen Tests zu nutzen und die Leistung von OpenAI-Modellen zu maximieren.
Es ist ersichtlich, dass das neue Protokoll OpenAI den Zugriff auf die Stack Overflow API als Datenquelle ermöglicht, was Benutzer verärgert hat, die Fragen zur Programmierung gestellt haben.
Ein Programmierer namens Ben hat in den sozialen Medien gepostet, dass er versucht habe, seinen Beitrag zu löschen, um gegen den Deal zwischen Stack Overflow und OpenAI zu protestieren, aber auf Widerstand der Plattform gestoßen sei.
Stack Overflow machte seine Aktion rückgängig und stellte den Beitrag wieder her, den Ben auf eigene Initiative gelöscht hatte, und sperrte Bens Konto vorübergehend.
Plattformadministratoren antworteten, dass Beiträge auf Stack Overflow nach der Veröffentlichung „kollektiv erstellt“ werden und nur unter „ganz besonderen Umständen“ entfernt werden können. Anschließend wurde Bens Konto für eine Woche gesperrt. Die Administratoren sagten, dies sei geschehen, um „weitere Missverständnisse zu vermeiden“.
Ben aktualisierte schließlich seinen Beitrag, um seiner Frustration Ausdruck zu verleihen: „Dieser Schritt stiehlt die Früchte der Arbeit aller, die zu Stack Overflow beigetragen haben.“
Stack Overflow reagierte nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar zu dieser Geschichte.
Referenz
https://m.benui.ca/@ben/112396505994216742
https://www.solidot.org/story?sid=78114