Offizielle Antwort |. Die Variablen im Instanzspeicher slow_query_log_file stimmen nicht mit den Einstellungen in der Konfigurationsdatei überein.
Die offizielle Antwortspalte konzentriert sich auf Fragen in der GreatSQL-Datenbank und wählt typische Fragen aus offiziellen Foren und Diskussionsgruppen für ausführliche Antworten aus. Der Inhalt umfasst Datenbankinstallation und -bereitstellung, Konfigurationsoptimierung, Fehlerbehebung, Leistungstests usw.
In dem Artikel stellen wir nicht nur Lösungen bereit, sondern analysieren auch die Ursachen der Probleme eingehend anhand von Beispielen, um das Verständnis der Leser für die GreatSQL-Datenbank zu verbessern.
Wenn Sie bei der Verwaltung und Nutzung der GreatSQL-Datenbank auf schwierige technische Probleme stoßen und Datenbankkenntnisse systematisch erlernen und verbessern möchten, lesen Sie bitte den offiziellen Antwortartikel. Hier finden Sie nicht nur zuverlässige Lösungen, sondern können auch Erfahrungen und Ideen zur Datenbankoptimierung sammeln.
Durch das Lesen des Inhalts der offiziellen Antworten können Sie die Fähigkeiten der GreatSQL-Datenbankverwaltung umfassend beherrschen und verschiedene Fehlersituationen gekonnt bewältigen. Kommen Sie und folgen Sie der offiziellen Antwortspalte und wachsen Sie mit uns!
Diese Frage stammt aus dem Forum. Die Datenbankumgebung des Benutzers wird grob wie folgt vorgestellt:
Name | Ausführung |
---|---|
Betriebssystemversion | BigCloud Enterprise Linux 8 |
Datenbankversion | GreatSQL-8.0.32-25 |
Benutzerprobleme
Die vom Benutzer bereitgestellten Probleminformationen lauten wie folgt:
1. Die Konfigurationsdatei My.cnf protokolliert langsam die Konfiguration im Zusammenhang mit dem Dateipfad:
slow_query_log_file = /data/GreatSQL/logs/slow.log
2. Die im Speicher gefundenen slow_query_log_file
Variablen stimmen jedoch nicht mit der Konfiguration überein.
mysqladmin var |grep slow_query_log_file
| slow_query_log_file | /data/GreatSQL/logs/bclinux01.log.000001
Beantworten Sie Benutzerfragen
1. Warum stimmt der Name der langsamen Protokolldatei, die auf der Festplatte (im Verzeichnis /data/GreatSQL) generiert wird, nicht mit den im Speicher abgefragten Variablen und den in der Konfigurationsdatei festgelegten Variablen überein?
Wir stellen eine Frage: Haben Sie jemals versehentlich die Binlog-Konfiguration und slow_query_log_file geändert?
Dieses Problem tritt auf, wenn die Konfigurationsdatei als geschrieben wirdslow_query_log_file = /data/GreatSQL/logs/slow.log
show global variables like '%slow%';
Anzeige im Speicher/data/GreatSQL/logs/bclinux01.log
Es kann nur über SQL-Befehle set global slow_query_log_file='/data/GreatSQL/logs/bclinux01.log'
reproduziert werden .
2. Wenn Sie slow_query_log_file = /data/GreatSQL/logs/slow.log
die Konfigurationsinformationen in der Konfigurationsdatei auskommentieren, lautet der Dateiname auf der Festplatte immer noch bclinux01.log.000001
Nach dem Kommentieren dieses Parameters in der Konfigurationsdatei my.cnf haben die zuvor geänderten Parameter keine Auswirkungen auf die Parametervariablen, wenn die Datenbankinstanz slow_query_log_file = /data/GreatSQL/logs/slow.log
nicht neu gestartet wird. Wenn die Datenbankinstanz neu gestartet wird, wird der Name der langsamen Protokolldatei aktualisiert set global slow_query_log_file
der Hostname-slow.log
Der Benutzer fragte, warum das langsame Protokoll 0000001 enthält und immer mehrere slow.log.xxxxxx-Dateien generiert werden. Der Grund dafür ist, dass die folgenden Parameter konfiguriert sind, um eine Abfrage durchzuführen, um slow.log.xxxxxx-Dateien zu generieren .
max_slowlog_size = [0 - 1073741824]
max_slowlog_files = [0 - 102400]
- max_slowlog_size
Wenn die Größe des Protokolls den eingestellten Wert erreicht, fragt der Server das langsame Protokoll ab. Der Standardwert ist 0. Wenn die Größe begrenzt ist und diese Funktion aktiviert ist, benennt der Server die langsame Protokolldatei in slow_query_log_file.000001 um
- max_slowlog_files
Diese Variable begrenzt die Gesamtgröße langsamer Protokolldateien und wird zusammen mit max_slowlog_size verwendet
Der Server erstellt und fügt langsame Protokolle hinzu, bis die Obergrenze des Bereichs erreicht ist. Wenn das Maximum erreicht ist, erstellt der Server eine neue langsame Protokolldatei mit einer höheren Sequenznummer und löscht die Protokolldatei mit der niedrigsten Sequenznummer, um die definierte Gesamtmenge innerhalb des Bereichs zu halten.
Lösen Sie Benutzerprobleme
Überprüfen Sie nach der Eingabe set global slow_query_log_file = '/data/GreatSQL/slow.log'
der Einstellungen erneut die Speicherdaten. Die Anzeige ist korrekt:
greatsql> show global variables like '%slow%';
| slow_query_log_file | /data/GreatSQL/slow.log.000001 |
Viel Spaß mit GreatSQL :)
Über GreatSQL
GreatSQL ist eine inländische unabhängige Open-Source-Datenbank, die für Anwendungen auf Finanzebene geeignet ist. Sie verfügt über viele Kernfunktionen wie hohe Leistung, hohe Zuverlässigkeit, hohe Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheit. Sie kann als optionaler Ersatz für MySQL oder Percona Server verwendet werden und wird in Online-Produktionsumgebungen verwendet, völlig kostenlos und kompatibel mit MySQL oder Percona Server.
Verwandte Links: GreatSQL Community Gitee GitHub Bilibili
GreatSQL-Community:
Vorschläge und Feedback zu Community-Belohnungen: https://greatsql.cn/thread-54-1-1.html
Details zur preisgekrönten Einreichung des Community-Blogs: https://greatsql.cn/thread-100-1-1.html
(Wenn Sie Fragen zu dem Artikel haben oder einzigartige Erkenntnisse gewinnen möchten, können Sie diese auf der offiziellen Community-Website stellen oder teilen~)
Technische Austauschgruppe:
WeChat- und QQ-Gruppe:
QQ-Gruppe: 533341697
WeChat-Gruppe: Fügen Sie GreatSQL Community Assistant (WeChat-ID:) wanlidbc
als Freund hinzu und warten Sie, bis der Community-Assistent Sie der Gruppe hinzufügt.