So erstellen Sie eine linux_disk-Partition und tauschen das Dateisystem aus!

1. Datenträgerverwaltung

1. Die physische Struktur der Festplatte

Pan-Kopf: Die Festplatte hat mehrere Platten auf jeweils zwei Seiten. Magnetkopf
: Ein Kopf auf jeder Seite

2. Die Datenstruktur der Festplatte

Sektor: Die Festplatte ist in mehrere Sektoren unterteilt. Jeder Sektor speichert 512 Datenbytes. Dies ist die kleinste Speichereinheit der Festplatte

Spur: Konzentrische Kreise mit unterschiedlichen Radien auf derselben Scheibe sind kreisförmige Spuren, die vom Magnetkopf auf die Scheibenoberfläche gezogen werden

Zylinderfläche: eine zylindrische Fläche, die aus verschiedenen Scheiben mit demselben Radius besteht und aus mehreren Spuren mit demselben Radiuskreis besteht. “

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Festplattenspeicherkapazität = Anzahl der Köpfe x Anzahl der Spuren (Zylinder) x Anzahl der Sektoren pro Spur x Anzahl der Bytes pro Sektor (512 Bytes)

Zylinder / Kopf / Sektor können verwendet werden, um jeden Bereich auf der Platte eindeutig zu lokalisieren

Festplattenschnittstellentyp:
IDE, SATA, SCSI, SAS, Fibre Channel

3. Die Art der Festplattenschnittstelle:

IDE: Das Datenkabel mit parallelem Anschluss verbindet das Motherboard und die Festplatte. Die Entstörungsleistung ist zu schlecht, und das Kabel nimmt viel Platz ein, was für die interne Wärmeableitung des Computers nicht gut ist schrittweise durch SATA ersetzt.

SATA: Starke Entstörung, Unterstützung von Hot-Swap und anderen Funktionen, hohe Geschwindigkeit, starke Fehlerkorrektur.

SCSI: Minicomputer-Systemschnittstelle. SCSI-Festplatten werden häufig von PCs und Servern auf Workstation-Ebene verwendet. Die CPU-Auslastung ist während der Datenübertragung niedrig, die Geschwindigkeit ist hoch und es wird Hot-Plugging unterstützt.

SAS: Es handelt sich um eine neue Generation der SCSI-Technologie, die mit SATA-Festplatten identisch ist. Sie verwendet die serielle Technologie, um eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit zu erreichen, die 6 Gbit / s erreichen kann.

2. Darstellung von MBR und Festplattenpartitionen

主引导记录(MBR:Master Boot Record)

MBR befindet sich im ersten physischen Sektor der Festplatte

MBR enthält das Master-Boot-Programm der Festplatte und die Festplattenpartitionstabelle

Der MBR hat insgesamt 512 Bytes, die ersten 446 Bytes sind der Master-Boot-Datensatz und die Partitionstabelle ist in den 447-512-Bytes im MBR-Sektor gespeichert.

Die Partitionstabelle enthält 4 Partitionsdatensatzbereiche, von denen jeder 16 Byte belegt.

Unter Linux werden Geräte wie Festplatten und Partitionen als Dateien im Verzeichnis / dev dargestellt

Die MBR-Festplattenpartition (Master Boot Record) unterstützt ein maximales Volumen von 2,2 TB. Jede Festplatte verfügt über bis zu 4 primäre Partitionen oder 3 primäre Partitionen, 1 erweiterte Partition und mehrere logische Partitionen in der erweiterten Partition.

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung einFestplattenpartition bedeutet, dass unter
Linux Festplatten, Partitionen und andere Geräte als Dateien dargestellt werden
/ dev / sdb5
sd bedeutet SCSI-Gerät
hd bedeutet IDE-Gerätesequenznummer
der Festplatte, wobei die Buchstaben a, b, ...
die Sequenznummer von darstellen Partitionen mit den Nummern 1, 2, ... bedeuten, dass die primäre Partition von 1 bis 4 beginnt und die erste logische Partition immer von 5.

3. Festplattenpartitionsstruktur

Die Anzahl der primären Partitionen auf der Festplatte beträgt nur 4

Die Seriennummer der primären Partition und der erweiterten Partition ist auf 1 bis 4 begrenzt

Die erweiterte Partition ist in eine logische Partition unterteilt

Die Seriennummer der logischen Partition beginnt immer bei 5 (1 bis 4 sind immer für die primäre Partition reserviert).

4. Master Boot Record (MBR-Festplattenpartition)

MBR ist der Master-Boot-Datensatz, der sich im ersten physischen Sektor der ersten Festplatte (/ dev / sda) befindet. Der MBR enthält das Master-Boot-Programm und die Festplattenpartitionstabelle der Festplatte. MBRL hat insgesamt 512 Bytes, die ersten 446 Bytes sind der Master-Boot-Datensatz und die Partitionstabelle ist in den 447-510 Bytes im MBR-Sektor gespeichert. Die Partitionstabelle enthält 4 Partitionsdatensatzbereiche, von denen jeder 16 Byte belegt.

Die MBR-Festplattenpartition (Master Boot Record) unterstützt ein maximales Volume von 2,2 TB. Jede Festplatte verfügt über maximal 4 primäre Partitionen oder 3 primäre Partitionen, 1 erweiterte Partition und mehrere logische Partitionen in der erweiterten Partition

Fünftens. Dateisystemtyp

XFS-Dateisystem

1. Partition zum Speichern von Dateien und Verzeichnisdaten

2. Ein leistungsstarkes Protokolldateisystem, das besonders gut für die Verarbeitung großer Dateien geeignet ist, kann Millionen Terabyte Speicherplatz unterstützen.

3. Das im CentOS 7-System verwendete Standarddateisystem

SWAP, Swap-Dateisystem

1. Richten Sie eine Swap-Partition für das Linux-System ein (entspricht virtuellem Speicher, Konvertierung zwischen Festplattenspeicher).

2. Stellen Sie im Allgemeinen das 1,5- bis 2-fache des physischen Speichers ein

Andere von Linux unterstützte Dateisystemtypen

EXT3, EXT4, FAT32, NTFS, LVM (skalierbares Dateisystem)

6. Erkennen und bestätigen Sie die neue Festplatten-Festplatte
fdisk命令:查看或管理磁盘分区
fdisk -l 【磁盘设备】
或
fdisk 【磁盘设备】

1. Erstellen Sie eine neue Festplatte:

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein2.fdisk -l: Zeigt die Partitionssituation an

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Gerät: Der Gerätedateiname der Partition.

Boot: Gibt an, ob es sich um eine Boot-Partition handelt. Wenn dies der Fall ist, gibt es ein "*".

Start: Die Startposition (Anzahl der Zylinder) der Partition auf der Festplatte.

Ende: Die Endposition (Anzahl der Zylinder) der Partition auf der Festplatte.

Blöcke: Die Größe der Partition in Blöcken (Block) beträgt die Standardblockgröße 1024 Byte.

ID: System-ID-Nummer, die der Partition entspricht. Beispielsweise steht 83 für die XFS-Partition oder EXT4-Partition unter Linux, 82 für das SWAP-Auslagerungsdateisystem und 8e für das logische LVM-Volume.

System: Partitionstyp.

Verwalten von Festplattenpartitionen: fdisk / dev / sdb

Sieben. Häufig verwendete Befehle im Austauschmodus

Allgemeine Befehle im interaktiven Modus:
m: Hilfemenü abrufen
n: Partition erstellen
p: Partitionsstatus anzeigen
d: Partition löschen
t: Partitionstyp ändern
w: Partitionsoperation speichern und beenden
q: beenden, ohne Partitionsoperation zu speichern

8. Schritte zum Erstellen einer Partition
  • Verwalten von Festplattenpartitionen: fdisk / dev / sdb
  • n
  • p primäre Partition, e erweiterte Partition, 1 logische Partition
  • Festlegen der Partition: 1 (Bereich 1-4, z. B. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Standardwert zu übernehmen)
  • Stellen Sie die Spalte und die Reihenfolge ein: Drücken Sie direkt die Eingabetaste, um den Standardwert zu übernehmen
  • Festlegen der Partitionsgröße: + 20 G. (Geben Sie eine Größe von 20 GB an, z. B. drücken Sie die Eingabetaste, um den Standardwert zu akzeptieren.
  • w

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung einLegen Sie eine Swap-Partition fest: t,
ändern Sie den Partitionstyp: Der Standardwert ist 83, ändern Sie ihn auf 82

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Erstellen Sie erweiterte Partitionen und logische Partitionen.
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Sieben. Erstellen Sie den Befehl mkfs für das Dateisystemformat

Dateisystem erstellen, Dateisystem (Format)
erstellen mkfs -t Dateisystemtyp Partitionsgerät

Befehl: mkfs -t xfs / dev / sdb1
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein
mount:
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

8. Erstellen Sie einen Befehl mkswap für das Auslagerungsdateisystem
make swap,创建交换文件系统
mkswap分区设备

mkswap / dev / sdb5
swapon / dev / sdb5 #ENABLE die neu Swap - Partition habe ich
swapoff / dev / sdb5 #DISABLE die angegebene Swap - Partition
swapon-S #View die Swap - Statusinformationen jeder Partition
frei -m # Sehen Sie sich die gesamten Swap - Status Information

Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Neun: Hängen Sie den Befehl zum Einhängen des Dateisystems ein und aus
挂载文件系统、ISO镜像到指定文件夹
 mount [ -t类型]存储设备挂载点目录
mount -0 loop ISO镜像文件挂载点且录

-t: Wird verwendet, um den Dateisystemtyp anzugeben. Kann normalerweise weggelassen werden und wird vom System automatisch erkannt.
-o: Mount-Parameterliste, durch englische Kommas getrennt: Wenn zur Beschreibung spezieller Geräte verwendet, mit Schleife angeben

mount / dev / cdrom / mnt
mount / dev / sdb1 / opt

Befehl umount
hebt die Bereitstellung des bereitgestellten Dateisystems auf.
Speicherort des umount-Speichergeräts
umount-Einhängepunkt und Datensatz

-Wenn: Deinstallation erzwingen

X. Zeigen Sie die Situation für die Festplattenmontage an

1. Direkter Mount-Befehl

  1. df [Optionen]
    -h: Zeigt die Kapazitätseinheit der Partition an
    -T - Zeigt den Typ des Dateisystems an
    -i: Zeigt die Anzahl der Inode-Nummern der Partition an
11. Stellen Sie die automatische Bereitstellung des Dateisystems ein
/etc/fstab配置文件
包含需要开机后自动挂载的文件系统记录
[root@localhost ~]# vi /etc/fstab

[root @ localhost data] # vim / etc / fstab
Fügen Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Ich denke du magst

Origin blog.csdn.net/Wsxyi/article/details/113625202
Empfohlen
Rangfolge