Willkommen bei der täglich aktualisierten Open-Source-Tageszeitung der OSCHINA-Redaktion.
# 2024.1.29
Die heutigen Highlights
OpenSource Daily
Jia Yangqings neuestes Open-Source-Projekt – ein KI-Suchtool, das aus 500 Codezeilen besteht
Jia Yangqing stellte vor einigen Tagen die von ihm entwickelte KI-Anwendung Lepton Search auf sozialen Plattformen vor – ein dialogorientiertes KI-Suchtool, das mit 500 Zeilen Python-Code erstellt wurde . Das Backend von Lepton Search ist das Mixtral-8x7b-Modell, das auf LeptonAI gehostet wird. Die Ausgabegeschwindigkeit kann etwa 200 Token pro Sekunde erreichen. Die Suchmaschine verwendet die Such-API von Bing.
Derzeit ist Lepton Search offiziell Open Source, einschließlich vollständigem Front-End- und Back-End-Quellcode, unter Verwendung der Apache-Lizenz und kann kommerziell genutzt werden.
Der Master baute eine CPU nur mit Excel: mit 128 KB RAM und Assemblersprache
Der YouTube-Technologieblogger „Inkbox“ hat kürzlich ein Video veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie man eine voll funktionsfähige CPU innerhalb der Einschränkungen von Microsoft Excel erstellt. Inkbox sagt, dass es keine Visual Basic-Skripte oder Plug-Ins verwendet – alles wird in Excel erledigt.
Berichten zufolge handelt es sich dabei um eine in Excel integrierte 16-Bit-CPU mit einer Taktfrequenz von 3 Hz, 128 KB RAM, einem 16-Farben-Display mit 128 x 128 Pixeln und einer benutzerdefinierten Assemblersprache, die alle in Excel ausgeführt werden .
Eine der beeindruckendsten Leistungen dieses Excel-CPU-Projekts besteht darin, dass Inkbox eine voll funktionsfähige Assemblersprache dafür erstellt hat, Excel-ASM16, die 23 verschiedene Anweisungen enthält und Variablen, Beschriftungen und sogar Binärdateien unterstützt. Obwohl es sich dabei um grundlegende Assemblerfunktionen handelt, reichen sie für die Einschränkungen einer 16-Bit-CPU unter Microsoft Excel aus.
Der Standardkernel von Ubuntu 24.04 LTS verwendet Linux 6.8
Canonical kündigte den Kernel-Plan für Ubuntu 24.04 LTS an und erklärte, dass Linux 6.8, das sich in der Entwicklung befindet, der Standardkernel für die nächste Ubuntu-Desktop-/Server-Distribution mit langfristiger Unterstützung sein wird.
Viele Leute diskutieren darüber, welche Kernel-Version in Ubuntu 24.04 LTS verwendet wird. Einige Leute denken, es sei Linux 6.6 LTS, weil es im Jahr 2023 eine Version mit langfristigem Support sein wird. Einige Leute denken auch, dass es sich um den neuesten stabilen Linux-Kernel 6.7 handelt. Diese Version verfügt über viele nützliche neue Funktionen.
Nun hat der Canonical-Ingenieur Andrea Righi vorläufige Pläne angekündigt, Linux 6.8 als Standardkernel in Ubuntu 24.04 zu verwenden. Experimentelle Kernel-Builds sind derzeit über PPA verfügbar.
Benutzersicht
Medienmeinung
Tägliche Projektliste
GitHub-Liste:
Um den kompletten Tagesinhalt online zu lesen, besuchen Sie: Kaiyuan Daily Issue 004: Der Meister hat eine CPU nur mit Excel erstellt