Schalte die maximale Anzahl an Basen und Arbeitspaloos in „Phantom Beast Pallu“ frei.

Die Spielparameter des Pallu-Privatservers können normalerweise über die Konfigurationsdatei PalWorldSettings.ini geändert werden. Einige Parameter in dieser Konfigurationsdatei wirken sich jedoch nicht auf das Spiel aus, was sehr problematisch ist. Das ist richtig! Ich spreche von der maximalen Anzahl an Parlu im Terminal!

Tatsächlich gibt es eine weitere, fortgeschrittenere Möglichkeit, Parameter zu ändern, nämlich WorldOption.sav. Mit dieser Datei können alle Parameter wirksam werden! Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden.


Wenn Sie noch keinen privaten Server bereitgestellt haben, müssen Sie zuerst einen bereitstellen.

Erstellen Sie einen privaten Server

Öffnen Sie diesen Link direkt:

Richtig, Sie sehen die Anwendungsvorlagen von Sealos, mit denen Sie schnell Websites und verschiedene Anwendungen erstellen und bereitstellen können. Auf dem Vorlagenmarkt finden Sie verschiedene Arten von Vorlagen. Diese Vorlagen umfassen nicht nur Front-End-Projekte, sondern umfassen auch die Bereitstellung von Back-End- und anderen Arten von Anwendungen. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Dokumentation der Sealos-Vorlage Markt .

Als nächstes müssen Sie nur noch das Administratorkennwort des privaten Servers festlegen (ADMIN_PASSWORD).

Der Name des privaten Servers (SERVER_NAME) und das Verbindungspasswort für den privaten Server (SERVER_PASSWORD) sind optionale Parameter. Wenn Sie Ihrem privaten Server ein Passwort hinzufügen möchten, müssen Sie diese beiden Parameter festlegen, andernfalls müssen Sie sie nicht ausfüllen.

Klicken Sie dann oben rechts auf „Zur Sealos-Bereitstellung gehen“.

Wenn Sie Sealos zum ersten Mal verwenden, müssen Sie sich registrieren und bei einem öffentlichen Sealos-Cloud-Konto anmelden. Nach der Anmeldung gelangen Sie sofort zur Seite zur Vorlagenbereitstellung.

Klicken Sie nach dem Einspringen oben rechts auf „Anwendung bereitstellen“, um die Bereitstellung zu starten. Klicken Sie nach Abschluss der Bereitstellung direkt auf „Details“ der Anwendung, um die Seite mit den Anwendungsdetails aufzurufen.

Wenn Sie den privaten Server zum ersten Mal starten, prüft er, ob die aktuelle Version die neueste Version ist. Wenn es sich nicht um die neueste Version handelt, kann sie online aktualisiert werden.

Warten Sie, bis die Anwendung in den Status „Wird ausgeführt“ wechselt, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Protokoll“, um das Protokoll anzuzeigen. Solange das folgende Protokoll angezeigt wird, ist der Start erfolgreich:

Nach erfolgreichem Start können Sie die „Application Management“-App schließen oder minimieren, dann zur palworld-Anwendungsoberfläche des „Template Market“ zurückkehren, unten zu „Andere“ scrollen und Sie sehen einen Ressourcentyp namens „Service“. , gibt es in seinem Beschreibungsteil ein Feld mit der Aufschrift: 8211:31039/UDP, der Port nach 8211 ist der öffentliche Netzwerk-Port, der öffentliche Netzwerk-Port ist hier beispielsweise 31039.

Dann lautet die Adresse Ihres privaten Servershzh.sealos.run:31039


Beginnen wir mit der Erläuterung, wie Sie die Konfiguration des privaten Servers ändern. Hier gibt es zwei Situationen:

Zum ersten Mal mit WorldOption.sav

Wenn Sie WorldOption.sav zum ersten Mal zur Konfiguration verwenden, beachten Sie bitte die folgenden Schritte:

1. Konfigurationsinhalt kopieren

Geben Sie die Detailseite der palworld-Anwendung in der Benutzeroberfläche „Anwendungsverwaltung“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“ in der oberen rechten Ecke:

Gehen Sie dann zur „Konfigurationsdatei“ unten und klicken Sie auf den Bereich, den ich mit dem roten Kästchen umrandet habe:

Wählen Sie dann alles im Dateiwert aus und kopieren Sie es.

2. Konfiguration laden

Öffnen Sie den „Palu Configurator“ auf dem Sealos-Desktop:

Klicken Sie dann auf „Laden“, um den Inhalt Ihrer vorherigen Konfigurationsdatei zu laden:

Zu diesem Zeitpunkt öffnet der Browser möglicherweise ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, das Schneiden zuzulassen. Klicken Sie einfach auf „Zulassen“.

Jetzt haben Sie die vorherige Konfiguration geladen. Wenn Sie beispielsweise zuvor festgelegt haben, dass die Todesstrafe nicht gelöscht wird, lautet die Todesstrafe hier „Keine“:

3. Halten Sie es im Einklang mit dem zuvor festgelegten Passwort

Der nächste Schritt ist sehr wichtig!

Da PalWorldSettings.inieinige Parameter für das Spiel nicht wirksam sind, wird empfohlen, WorldOption.savsie zu konfigurieren. Und WorldOption.savhat die höchste Priorität, es überschreibt Umgebungsvariablen und PalWorldSettings.ini. Wir haben das Administratorkennwort zuvor bei der Bereitstellung des privaten Servers über die Vorlage festgelegt, daher müssen wir hier dasselbe Administratorkennwort wie zuvor eingeben (wenn Sie zuvor ein Serverkennwort festgelegt haben, müssen Sie hier auch dasselbe Serverkennwort wie zuvor eingeben). :

4. Laden Sie WorldOption.sav herunter

Als Nächstes können Sie Änderungen basierend auf der vorherigen Konfiguration vornehmen, z. B. die Tagesflussrate, die Obergrenze der Anzahl der Palus, die der Festung zugewiesen werden können, usw. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie WorldOption.sav in den erweiterten Einstellungen aus und klicken Sie dann unten rechts auf „Herunterladen“:

WorldOption.sav wird dann lokal heruntergeladen.

5. Importieren Sie WorldOption.sav

Geben Sie die Detailseite der palworld-Anwendung in der Schnittstelle „Anwendungsverwaltung“ ein und klicken Sie dann auf die externe Netzwerkadresse, die dem internen Netzwerkport 8080 entspricht, um den Dateimanager zu öffnen:

PalDoppelklicken Sie auf den Ordner , den ich rot umrandet habe, um Palden Ordner aufzurufen:

Doppelklicken Sie dann, um Saved -> SaveGames -> 0den Ordner aufzurufen, und doppelklicken Sie schließlich, um den Archivordner Ihres Spiels aufzurufen. Klicken Sie auf das Upload-Symbol in der oberen rechten Ecke, um WorldOption.sav hochzuladen:

Nachdem der Upload erfolgreich war, kehren Sie zur Detailseite der palworld-Anwendung zurück und klicken Sie links auf die Schaltfläche „Zurück“, um zur Detailseite zurückzukehren:

Klicken Sie dann oben rechts auf „Neu starten“, warten Sie, bis die Anwendung in den Ausführungsstatus wechselt, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Protokoll“, um das Protokoll anzuzeigen. Solange das folgende Protokoll angezeigt wird, ist der Start erfolgreich:

Nach erfolgreichem Start können Sie sich anmelden!

Nicht das erste Mal, dass WorldOption.sav verwendet wird

Wenn Sie WorldOption.sav bereits zur Konfiguration verwendet haben, befolgen Sie die folgenden Schritte:

1. WorldOption.sav exportieren

Geben Sie die Detailseite der palworld-Anwendung in der Schnittstelle „Anwendungsverwaltung“ ein und klicken Sie dann auf die externe Netzwerkadresse, die dem internen Netzwerkport 8080 entspricht, um den Dateimanager zu öffnen:

PalDoppelklicken Sie auf den Ordner , den ich rot umrandet habe, um Palden Ordner aufzurufen:

Doppelklicken Sie dann, um Saved -> Saved -> SaveGames -> 0den Ordner aufzurufen, und doppelklicken Sie schließlich, um den Archivordner Ihres Spiels aufzurufen. Klicken Sie dann auf die Datei WorldOption.sav und dann auf das Download-Symbol in der oberen rechten Ecke, um WorldOption.sav auf Ihr lokales Gerät herunterzuladen Computer:

2. Konfiguration laden

Öffnen Sie den „Palu Configurator“ auf dem Sealos-Desktop:

Wählen Sie dann WorldOption.sav in den erweiterten Einstellungen aus und klicken Sie dann unten links auf Hochladen, um die zuvor exportierte WorldOption.sav hochzuladen:

Jetzt haben Sie die vorherige Konfiguration geladen. Wenn Sie beispielsweise zuvor festgelegt haben, dass die Todesstrafe nicht gelöscht wird, lautet die Todesstrafe hier „Keine“:

3. Laden Sie WorldOption.sav herunter

Als Nächstes können Sie Änderungen basierend auf der vorherigen Konfiguration vornehmen, z. B. die Tagesflussrate, die Obergrenze der Anzahl der Palus, die der Festung zugewiesen werden können, usw. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie WorldOption.sav in den erweiterten Einstellungen aus und klicken Sie dann unten rechts auf „Herunterladen“:

WorldOption.sav wird dann lokal heruntergeladen.

4. Importieren Sie WorldOption.sav

Geben Sie die Detailseite der palworld-Anwendung in der Schnittstelle „Anwendungsverwaltung“ ein und klicken Sie dann auf die externe Netzwerkadresse, die dem internen Netzwerkport 8080 entspricht, um den Dateimanager zu öffnen:

PalDoppelklicken Sie auf den Ordner , den ich rot umrandet habe, um Palden Ordner aufzurufen:

Doppelklicken Sie dann, um Saved -> SaveGames -> 0den Ordner aufzurufen, und doppelklicken Sie schließlich, um den Archivordner Ihres Spiels aufzurufen. Klicken Sie auf das Upload-Symbol in der oberen rechten Ecke, um WorldOption.sav hochzuladen:

Nachdem der Upload erfolgreich war, kehren Sie zur Detailseite der palworld-Anwendung zurück und klicken Sie links auf die Schaltfläche „Zurück“, um zur Detailseite zurückzukehren:

Klicken Sie dann oben rechts auf „Neu starten“, warten Sie, bis die Anwendung in den Ausführungsstatus wechselt, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Protokoll“, um das Protokoll anzuzeigen. Solange das folgende Protokoll angezeigt wird, ist der Start erfolgreich:

Nach erfolgreichem Start können Sie sich anmelden!

Linus hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu verhindern, dass Kernel-Entwickler Tabulatoren durch Leerzeichen ersetzen. Sein Vater ist einer der wenigen Führungskräfte, die Code schreiben können, sein zweiter Sohn ist Direktor der Open-Source-Technologieabteilung und sein jüngster Sohn ist ein Open-Source-Core Mitwirkender : Natürliche Sprache wird immer weiter hinter Huawei zurückfallen: Es wird 1 Jahr dauern, bis 5.000 häufig verwendete mobile Anwendungen vollständig auf Hongmeng migriert sind Schwachstellen von Drittanbietern. Der Rich-Text-Editor Quill 2.0 wurde mit Funktionen, Zuverlässigkeit und Entwicklern veröffentlicht. Ma Huateng und Zhou Hongyi geben sich die Hand, um „Groll“ zu beseitigen Von Laoxiangji handelt es sich nicht um den Code, die Gründe dafür sind sehr herzerwärmend. Google hat eine groß angelegte Umstrukturierung angekündigt
{{o.name}}
{{m.name}}

Ich denke du magst

Origin my.oschina.net/u/4148359/blog/11029279
Empfohlen
Rangfolge