Tutorial zur Open-Source-E-Mail-Marketingplattform listmonk

Bei der Herstellung von Produkten müssen Sie E-Mail-Marketing betreiben, insbesondere für Produkte für ausländische Märkte. E-Mail-Marketing ist für Unternehmen zu einem wichtigen Instrument geworden, um mit Kunden zu kommunizieren, Markentreue aufzubauen und den Umsatz zu steigern. und eine solide Kapitalrendite zu relativ geringen Kosten erzielen. Sie sehen, MEAP ist hier, um mich daran zu erinnern, wieder E-Books zu kaufen!

Das erste, was Sie beim E-Mail-Marketing berücksichtigen müssen, ist, welchen E-Mail-Dienstanbieter Sie wählen sollen, nämlich ESP (E-Mail-Dienstanbieter) . Sie bieten eine Softwareplattform, die Ihnen hilft, Ihre E-Mail-Liste zu verwalten, E-Mails zu entwerfen, E-Mails zu senden und Ergebnisse zu verfolgen. Zu den gängigen ESPs im Ausland gehören Mailchimp, Braze und HubSpot usw. Das bekanntere in China ist SendCloud.

Diese ESPs sind sehr gut und viele Unternehmen haben sich für deren Einsatz entschieden. Allerdings haben ESPs auch viele Probleme:

  1. Kostenproblem . Bei den meisten ESPs richtet sich die Gebühr nach der Anzahl der gesendeten E-Mails, und die Gebühren steigen, wenn Ihre Abonnementliste wächst. Für ein kleines bis mittleres Unternehmen oder eine Non-Profit-Organisation stellt dies eine erhebliche finanzielle Belastung dar.
  2. Viele ESPs bieten begrenzte Anpassungsmöglichkeiten . Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Ihre E-Mail-Kampagnen auf der Grundlage spezifischer Markenanforderungen oder Geschäftsanforderungen zu personalisieren.

Gibt es außer ESP noch andere Optionen?

Natürlich gibt es auf GitHub viele Open-Source-E-Mail-Marketing-Plattformen, die eine größere Flexibilität und Anpassbarkeit bieten. Sie können den Quellcode auch ändern oder eine sekundäre Entwicklung durchführen, um ihn nach Belieben bereitzustellen.

Einführung in Listmonk

Die derzeit beliebteste E-Mail-Marketing-Software auf GitHub ist in der Go-Sprache geschrieben und bietet eine leistungsstarke Lösung für die Verwaltung von Newslettern und Mailinglisten, die für beide Zwecke geeignet ist kleine Unternehmen und erfüllen die Anforderungen großer Organisationen. listmonk bietet viele Funktionen, die alle Aspekte des E-Mail-Marketings abdecken:

  • Abonnentenverwaltung : Mit listmonk können Sie mehrere Mailinglisten erstellen und Abonnenten für jede Liste verwalten. Sie können Abonnentendaten ganz einfach in das CSV- oder JSON-Format exportieren und umgekehrt Abonnentendaten im CSV- oder JSON-Format in listmonk importieren. listmonk unterstützt auch Double-Opt-In und stellt so sicher, dass nur Benutzer Ihre E-Mails erhalten, die ausdrücklich zustimmen .

  • Erstellen und versenden Sie Kampagnen : listmonk bietet einen benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor, mit dem Sie responsive HTML-E-Mails erstellen können. Wenn Sie lieber Ihr eigenes Design verwenden möchten, können Sie auch eine benutzerdefinierte HTML-Vorlage hochladen. listmonk unterstützt die Personalisierung, sodass Sie den Namen des Abonnenten oder andere spezifische Informationen in den E-Mail-Inhalt einfügen können. Sie können wählen, ob das Ereignis sofort gesendet werden soll oder ob der Versand zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft erfolgen soll.

  • Tracking- und Analyseergebnisse : Listmonk verfügt über integrierte detaillierte Tracking- und Berichtsfunktionen. Sie können Schlüsselindikatoren wie die Öffnungsrate und die Klickrate jeder Aktivität in Echtzeit anzeigen. Diese Daten können Ihnen helfen zu verstehen, welche Inhalte bei Ihren Abonnenten am besten ankommen, und so Ihre E-Mail-Marketingstrategie optimieren. listmonk bietet auch Link-Klick-Tracking an, damit Sie sehen können, wie Ihre Abonnenten mit Ihren Inhalten interagieren.

  • API-Integration : listmonk bietet eine sehr umfassende RESTful-API, die Sie nahtlos in andere Systeme und Tools integrieren können. Ob es darum geht, Abonnenten von Ihrer Website zu importieren oder automatisierte E-Mail-Kampagnen auszulösen, APIs machen es einfach.

  • Sicherheit : listmonk bietet mehrere Ebenen von Sicherheitsmaßnahmen wie CSRF-Schutz und Eingabevalidierung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

listmonk-Ein-Klick-Bereitstellung

listmonk stellt ein Docker-Image bereit, das wir direkt über das Docker-Image bereitstellen können, es basiert jedoch auch auf der PostgreSQL-Datenbank, deren Bereitstellung etwas mühsam ist. Schüler, die dazu in der Lage sind, können versuchen, die Docker-Bereitstellung selbst zu verwenden.

Wenn Sie ein Vermarkter sind und nichts über Docker wissen, spielt das keine Rolle. Der Sealos App Store bietet Anwendungsvorlagen für die Ein-Klick-Bereitstellung und Sie können die Bereitstellung mit einem Mausklick abschließen, was sehr reibungslos ist.

Öffnen Sie direkt die Listmonk-Anwendungsvorlage und klicken Sie dann oben rechts auf „Zur Sealos-Bereitstellung gehen“.

Wenn Sie Sealos zum ersten Mal verwenden , müssen Sie sich registrieren und bei einem öffentlichen Sealos-Cloud-Konto anmelden. Nach der Anmeldung gelangen Sie sofort zur Seite zur Vorlagenbereitstellung.

Nach dem Einstieg sehen Sie zwei Variablen: den Benutzernamen und das Passwort des WebUI-Administrators. Wenn Sie diese nicht festlegen, kann jeder über den Domänennamen direkt auf Ihre Listmonk-WebUI zugreifen.

Nachdem Sie den Benutzernamen und das Passwort festgelegt haben, klicken Sie oben rechts auf „Anwendung bereitstellen“, um die Bereitstellung zu starten. Warten Sie nach Abschluss der Bereitstellung eine Weile, da die Datenbank zuerst bereitgestellt werden muss. Sie können auf die „Details“ der Datenbank klicken, um zu überprüfen, ob die Datenbank bereit ist.

Wenn die Datenbank bereit ist, kehren Sie zur ursprünglichen App-Store-Oberfläche zurück und klicken Sie direkt auf „Details“ der App, um die Detailseite der App aufzurufen.

Die Anwendung wird etwa viermal neu gestartet. Dies ist normal, da geprüft wurde, ob die Datenbank bereit ist.

Nachdem Sie darauf gewartet haben, dass sich der Anwendungsstatus in „Läuft“ ändert, klicken Sie direkt auf die externe Netzwerkadresse, um die visuelle Listmonk-Oberfläche zu öffnen. Klicken Sie auf „Anmelden“:

Geben Sie Ihren Administrator-Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Geben Sie nach der Eingabe „Einstellungen“ ein und stellen Sie die Sprache auf Chinesisch ein:

Klicken Sie dann zum Speichern oben rechts auf „Speichern“ und die Benutzeroberfläche wird chinesisch.

Als Nächstes müssen Sie die Stamm-URL der Site auf Ihren öffentlichen Domainnamen festlegen:

Andere wie Site-Name, Logo-URL, URL-Symbol-URL usw. können entsprechend Ihren eigenen Anforderungen festgelegt werden.

Eine weitere wichtige Sache ist der SMTP-Server. Richten Sie ihn selbst ein, daher werde ich nicht auf Details eingehen.

Demonstration der Listmonk-Tastenfunktion

Nachdem Sie listmonk erfolgreich bereitgestellt und wichtige Konfigurationen eingerichtet haben, können Sie mit der Erstellung von E-Mail-Marketingkampagnen beginnen. listmonk bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der auch Menschen ohne technische Vorkenntnisse problemlos loslegen können. In diesem Abschnitt stellen wir detailliert vor, wie die Schlüsselfunktionen von listmonk verwendet werden.

Abonnenten verwalten

Zunächst müssen Sie eine oder mehrere Mailinglisten erstellen, um Abonnenteninformationen zu speichern. Klicken Sie im Listmonk-Überwachungsbereich auf die Registerkarte „Listen“ -> „Alle Listen“ und dann auf „Neu“. Geben Sie Ihrer Liste einen aussagekräftigen Namen, z. B. „FastGPT-Abonnenten“ oder „FastGPT-Zielgruppe“.

Als nächstes können Sie Abonnenten zur Liste hinzufügen. listmonk unterstützt mehrere Möglichkeiten zum Importieren von Abonnenten:

  • Manuelle Eingabe : Sie können die E-Mail-Adressen Ihrer Abonnenten und andere relevante Informationen einzeln eingeben.
  • Datei-Upload : Wenn Sie eine CSV-Datei mit Abonnentendaten haben, können Sie diese direkt auf listmonk hochladen. Stellen Sie sicher, dass das Format der CSV-Datei den Anforderungen von listmonk entspricht.
  • API-Integration : Wenn Sie über eine eigene Website oder Anwendung verfügen, können Sie die API von listmonk verwenden, um Abonnentendaten automatisch zu synchronisieren.

Mit listmonk können Sie auch den Status Ihrer Abonnenten verwalten. Sie können sehen, welche Abonnenten aktiv sind und welche abgemeldet oder als Spam markiert wurden.

Erstellen Sie eine E-Mail-Kampagne

Sobald Sie Ihre Abonnentenliste haben, können Sie eine E-Mail-Kampagne erstellen. Klicken Sie auf die Registerkarte „Anzeigen“ und dann auf „Neu erstellen“. listmonk unterstützt Rich Text, HTML, Markdown und andere Textbearbeitungsformate. Sie können das Format auswählen, in dem Sie den Textinhalt der E-Mail bearbeiten können.

Unter normalen Umständen können wir zunächst eine Vorlage voreinstellen. Sie können in listmonk eine neue Vorlage hochladen oder erstellen:

Der Vorlageneditor unterstützt verschiedene Inhaltsblöcke wie Texte, Bilder, Schaltflächen usw. Sie können den Inhalt an Ihre Bedürfnisse anpassen. listmonk unterstützt auch personalisierte Tags wie {{ .Campaign.Subject }}. Diese Tags werden beim Senden automatisch durch die spezifischen Informationen des Abonnenten ersetzt, wodurch ein personalisiertes Erlebnis entsteht.

Denken Sie beim Entwerfen von E-Mails daran, eine Vorschau Ihrer Inhalte anzuzeigen und diese zu testen. listmonk bietet eine Vorschauoption, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails ordnungsgemäß angezeigt werden. Sie können auch eine Test-E-Mail an Ihre eigene E-Mail-Adresse senden, um zu überprüfen, ob die Inhalts- und Personalisierungs-Tags ordnungsgemäß funktionieren, bevor Sie sie tatsächlich senden.

Verfolgen und optimieren

Nach dem Versenden der E-Mail ist die Arbeit von listmonk noch nicht beendet, es verfügt außerdem über leistungsstarke Analyse- und Optimierungsfunktionen.

Auf der Registerkarte „Statistiken“ können Sie detaillierte Berichte für jede Aktivität anzeigen. Der Bericht enthält viele Schlüsselindikatoren, wie z. B. die Anzahl der gesendeten Nachrichten, die Klickrate usw. Sie können sehen, welche Links am häufigsten angeklickt werden und wie gut Ihre Abonnenten mit Ihren Inhalten interagieren.

API-Integration

Die API von listmonk folgt dem Standard-HTTP-Protokoll und den RESTful-Prinzipien. Sie können jede Programmiersprache verwenden, die HTTP-Anfragen unterstützt, um die API von listmonk aufzurufen.

Beispiel: Wenn Sie einen Blog oder eine Produktwebsite haben, können Sie die API verwenden, um automatisch neue Blog-Abonnenten oder Produktanmeldungen zu einer bestimmten Liste auf listmonk hinzuzufügen. Sie können auch personalisierte E-Mails basierend auf Benutzeraktionen innerhalb Ihrer App auslösen (z. B. Abschluss eines Kaufs, Erreichen eines Meilensteins usw.).

Zusammenfassen

Obwohl kommerzielle ESPs leistungsstark sind, sind ihre hohen Kosten, Dateneigentumsprobleme und begrenzten Anpassungsmöglichkeiten möglicherweise nicht für alle Organisationen geeignet, insbesondere nicht für kleine und mittlere Unternehmen und gemeinnützige Organisationen.

listmonk, eine Open-Source-Plattform zur E-Mail-Marketing-Automatisierung, bietet eine attraktive Alternative. Es verfügt über alle wichtigen Funktionen eines kommerziellen ESP, wie z. B. die Verwaltung von Abonnenten, das Erstellen und Versenden von Kampagnen, das Verfolgen von Ergebnissen usw., und bietet gleichzeitig viele Vorteile von Open-Source-Software. Die Entwicklergemeinschaft von listmonk hat außerdem eine ehrgeizige Roadmap für die Einführung entwickelt Erweiterte Funktionen wie Marketingautomatisierung, KI-gesteuerte Personalisierung usw.

Wenn Sie den Fesseln des kommerziellen ESP entfliehen möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Listmonk auszuprobieren.

Ein in den 1990er Jahren geborener Programmierer hat eine Videoportierungssoftware entwickelt und in weniger als einem Jahr über 7 Millionen verdient. Das Ende war sehr bestrafend! Google bestätigte Entlassungen, die den „35-jährigen Fluch“ chinesischer Programmierer in den Flutter-, Dart- und Teams- Python mit sich brachten stark und wird von GPT-4.5 vermutet; Tongyi Qianwen Open Source 8 Modelle Arc Browser für Windows 1.0 in 3 Monaten offiziell GA Windows 10 Marktanteil erreicht 70 %, Windows 11 GitHub veröffentlicht weiterhin KI-natives Entwicklungstool GitHub Copilot Workspace JAVA ist die einzige starke Abfrage, die OLTP+OLAP verarbeiten kann. Dies ist das beste ORM. Wir treffen uns zu spät.
{{o.name}}
{{m.name}}

Ich denke du magst

Origin my.oschina.net/u/4148359/blog/11090519
Empfohlen
Rangfolge