Bericht: Django ist immer noch die erste Wahl für 74 % der Entwickler

Das PyCharm-Team von JetBrains hat in Zusammenarbeit mit der Django Foundation den neuesten Bericht „ 2023 Django Developer Survey “ veröffentlicht, der auf einer Umfrage unter mehr als 4.000 Entwicklern auf der ganzen Welt von September bis Oktober 2023 basiert.

Django ist ein High-Level-Python-Webframework, das eine schnelle Entwicklung und ein klares und praktisches Design fördert und es Benutzern erleichtert, bessere Webanwendungen schneller und mit weniger Code zu erstellen.

Der Bericht ergab, dass Django für 74 % der Entwickler immer noch das Web-Framework ihrer Wahl ist, allerdings weniger als 83 % im letzten Jahr. Valeria Letusheva, Produktmarketingmanagerin bei JetBrains, sagte : „Dieser kleine Rückgang deutet darauf hin, dass Django-Entwickler andere Frameworks erkunden, möglicherweise um bestimmte Funktionen zu nutzen oder sich an veränderte Projektanforderungen anzupassen.“

Darüber hinaus entschieden sich 31 % der Befragten für React.js, gefolgt von Flask (27 %), FastAPI (25 %), JQuery (22 %) und Vue.js (21 %).

83 % der Befragten wählten Python als ihre Hauptprogrammiersprache, gefolgt von JavaScript mit 68 % und HTML/CSS mit 65 %.

Django ist die erste Wahl für Full-Stack- (73 %) und API-Entwicklung (61 %), wobei angestellte Entwickler eindeutig auf API-Arbeit umsteigen. Der Aufstieg von HTMX könnte dazu führen, dass mehr Entwickler Django in Full-Stack-Projekten verwenden.

Umfrageergebnisse zeigen, dass Django-Entwickler zunehmend neuere, einfachere Frameworks wie HTMX und Alpine.js bevorzugen, wobei die Nutzung von HTMX von 16 % im Jahr 2022 auf 23 % im Jahr 2023 steigt und die Nutzung von Alpine.js von 6 % auf % ansteigt 10 %. Obwohl die Verwendung ausgereifter JavaScript-Frameworks immer noch weit verbreitet ist – Vue bei 19 %, jQuery bei 31 % und React bei 35 %, ist die allgemeine Akzeptanz zurückgegangen.

In den letzten zwei Jahren hat die Popularität von Tailwind CSS dramatisch zugenommen und sich verdoppelt, während die Popularität von Bootstrap weiter abgenommen hat. Dieser Trend zeigt, dass Menschen in Webprojekten zunehmend dazu neigen, Tailwind CSS zu verwenden, eine anpassbare, weniger präskriptive Stilmethode.

Darüber hinaus nimmt die Verwendung von Tools zur kontinuierlichen Integration unter Django-Entwicklern zu, was darauf hindeutet, dass der Rolle dieser Tools bei der Verbesserung von Entwicklungspraktiken und Produktivität zunehmend Bedeutung beigemessen wird. Insbesondere GitHub Actions verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Nutzung, von 35 % im Jahr 2021 auf 45 % im Jahr 2023. Und 39 % der Django-Entwickler setzen auf Infrastructure as Code (IaC).

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Bericht .

Ich denke du magst

Origin www.oschina.net/news/291755/django-developer-survey-2023
Empfohlen
Rangfolge