„Open Source“ ist klar definiert, wir sollten es ernsthaft verteidigen

Das groß angelegte Sprachmodell Llama behauptet, Open Source zu sein, aber Mark Collier, COO von OpenInfra, sagt, dass dies überhaupt nicht der Fall ist.

Übersetzt aus „Open Source“ hat eine Definition, „Let’s Get Serious About Defending It“ , von Mark Collier.

Künstliche Intelligenz ist möglicherweise eine seltene Ära des technologischen Wandels und wird unterschätzt. Die Realität eines Multi-Billionen-Dollar-Marktes könnte uns alle überraschen. Daher ist es keine Überraschung, dass die größten Unternehmen und Regierungen der Welt Strategien, Produkte und Arbeitsabläufe entwickeln, um diesen Teil des Marktes zu erobern.

Aber in einem sich überschneidenden Venn-Diagramm aus irreführenden KI-Vorschriften, gebrochenen Definitionen von Open Source und allerlei Hybris ist die Zukunft der Weltwirtschaft und Innovation in Gefahr.

Vorschriften können es formen, aber Hybris kann es nicht heilen. Konzentrieren wir uns also auf die dritte Variable, deren Klassifizierung unsere unmittelbare Aufmerksamkeit erfordert: den vorsätzlichen oder fahrlässigen Kollateralschaden, der der globalen Open-Source-Community durch die Teilnehmer des KI-Nahkampfs zugefügt wird.

„Llama 3“, das letzte Woche angekündigt wurde , ist nur der jüngste in einer Reihe obszöner Versuche, diesen Begriff ins Visier zu nehmen – wir sollten uns alle daran erinnern, dass es eine Definition dafür gibt und wir alle hart daran arbeiten, ihn zu schaffen und zu verteidigen. Während Llama 3 LLM (und seine Vorgänger) beeindruckend sind und Anerkennung für das Erreichen von Benchmarks verdienen, die praktische künstliche Intelligenz voranbringen, wurde eine Ungenauigkeit wiederholt gemeldet, die einfühlsame Korrektur erfordert: Die Meta-Lizenz von Llama 3 ist keine Open Source .

Um fair zu sein, gibt es hier Unklarheiten, und die Open Source Initiative leitet einen offenen, von der Community gesteuerten Prozess, um detailliert zu beschreiben, wie die Open-Source-Definition in der Welt der künstlichen Intelligenz gilt. Aber auch ohne diesen Prozess wissen wir bereits, dass die benutzerdefinierte Lizenz von Meta gegen mehrere Prinzipien der aktuellen Definition von Open Source und jeglicher eventueller Arbeit der OSI-Community an künstlicher Intelligenz verstößt, indem sie die Möglichkeit einschränkt, abgeleitete Werke zu verwenden und zu erstellen.

Dieses Element der Open-Source-Definition – die uneingeschränkte Erlaubnis, abgeleitete Werke zu erstellen und zu verwerten – ist der Kern dafür, warum Open Source zu einem starken Innovationsmotor auf der ganzen Welt geworden ist. Jede Lizenz, die dies einschränkt, ist per Definition keine Open Source. Der folgende Auszug aus der Llama 3-Lizenz verdeutlicht dies:

b. Redistribution and Use.
i. If you distribute or make available the Llama Materials (or any derivative works thereof), or a product or service that uses any of them, including another AI model, you shall (A) provide a copy of this Agreement with any such Llama Materials; and (B) prominently display “Built with Meta Llama 3” on a related website, user interface, blogpost, about page, or product documentation. If you use the Llama Materials to create, train, fine tune, or otherwise improve an AI model, which is distributed or made available, you shall also include “Llama 3” at the beginning of any such AI model name.

Wir können sehr zuversichtlich sein, dass die bevorstehende Definition von Open-Source-KI wahrscheinlich keine Modellressourcen umfassen wird, die unter solch kommerziell restriktiven Bedingungen lizenziert werden, wie sie von Meta und anderen festgelegt wurden, da sie den Zugang und damit die Freiheit grundsätzlich einschränken.

Obwohl die Medien Metas Llama-Modellreihe oft fälschlicherweise als „ Open Source “ bezeichnen und so Verwirrung stiften, wurde ein aktueller Artikel geändert, um die Situation zu klären.

Basierend auf Open Source

Es ist wichtig, dass wir die Bemühungen anerkennen, die die Open-Source-Community bereits unternimmt, um Fortschritte bei KI-Workloads zu unterstützen.

Nvidia verlässt sich auf Kata-Container und Kubernetes , um bestehende KI/ML-Workloads nahtlos in vertrauliche Umgebungen zu migrieren und gleichzeitig LLM mit GPU-beschleunigtem Computing zu kombinieren. Vor einigen Wochen kündigte die OpenStack-Community Caracal an , die 29. Version des Projekts mit Funktionen wie verbesserter Unterstützung für KI-Workloads, einschließlich Live-GPU-Migration.

Unternehmen wie StackHPC nutzen bereits Dawn, den größten Supercomputer Großbritanniens, um KI-Workloads zu unterstützen. Das Unternehmen schrieb auf LinkedIn: „StackHPC konzentriert sich auf die Bereitstellung von HPC und KI für private Clouds und wir freuen uns darauf, unserer Community und unseren Kunden die Funktionen und Vorteile der OpenStack Caracal Edition zugänglich zu machen.“

Open Source spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der KI und trägt bereits Früchte. Open Source ist Bedrohungen ausgesetzt – durch böswillige Neulizenzierung und zwielichtigen Marketingjargon – und die globale Gemeinschaft von Entwicklern und Benutzern, die sich auf die Grundprinzipien von Open Source verlassen, ist verständlicherweise nervös und ein wenig wütend.

Unsere globale Community spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung neuer Zielgruppen über Open Source, wenn diese zum ersten Mal mit dem Begriff in Berührung kommen. Das heißt, es setzt unermessliche Kreativität und Marktwert frei und es gibt eine sehr spezifische Definition, die verteidigt werden muss, wenn dieser Wert für die KI-Revolution erhalten bleiben soll .

Dieser Artikel wurde zuerst auf Yunyunzhongsheng ( https://yylives.cc/ ) veröffentlicht, jeder ist herzlich willkommen.

RustDesk stellt inländische Dienste wegen grassierendem Betrug ein. Apple veröffentlicht M4-Chip. Taobao (taobao.com) startet die Arbeit zur Optimierung der Webversion neu. Oberstufenschüler erstellen ihre eigene Open-Source-Programmiersprache als Geschenk für das Erwachsenwerden – kritische Kommentare von Internetnutzern: Verlassen Sie sich auf die Verteidigung Yunfeng ist von Alibaba zurückgetreten und plant , in Zukunft Java 17 als Ziel für unabhängige Spieleprogrammierer . Es ist die am häufigsten verwendete Java LTS-Version mit einem Marktanteil von 70 % und Windows 11 gehen weiter zurück. Google unterstützt die Übernahme von Open-Source-Rabbit. Microsoft hat die offene Plattform geschlossen
{{o.name}}
{{m.name}}

Ich denke du magst

Origin my.oschina.net/u/6919515/blog/11105795
Empfohlen
Rangfolge