Heutzutage sind wir auf immer mehr Online-Dienste angewiesen. Jedes Mal, wenn wir uns für einen Online-Dienst registrieren, müssen wir ein Passwort festlegen. Daher müssen wir uns Hunderte von Passwörtern merken. Dadurch kann jeder sein Passwort leicht vergessen. In diesem Artikel stelle ich Keeweb vor, einen Linux-Passwort-Manager, der alle Ihre Passwörter offline oder online sicher speichern kann.
Wenn es um Linux-Passwortmanager geht, werden wir feststellen, dass es viele solcher Software gibt. Wir haben Passwort-Manager wie Keepass und Encryptr, einen Passwort-Manager, der auf einem Zero-Knowledge-System basiert, auf LinuxAndUbuntu besprochen. Keeweb ist ein weiterer Linux-Passwort-Manager, den wir in diesem Artikel erklären.
Keeweb kann Passwörter offline oder online speichern
Keeweb ist ein plattformübergreifender Passwort-Manager. Es kann alle Ihre Passwörter offline speichern und mit Ihrem eigenen Cloud-Speicherdienst wie OneDrive, Google Drive, Dropbox usw. synchronisieren. Keeweb stellt keine eigene Online-Datenbank zur Synchronisierung Ihrer Passwörter zur Verfügung.
Um mit Keeweb eine Verbindung zu Ihrem Online-Speicherdienst herzustellen, klicken Sie einfach auf der Benutzeroberfläche auf „Mehr“ und dann auf den Dienst, den Sie verwenden möchten.
Keeweb fordert Sie nun auf, sich bei Ihrem Cloud-Laufwerk anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung autorisieren Sie Keeweb zur Nutzung Ihres Kontos.
Verwenden Sie Keeweb, um Passwörter zu speichern
Das Speichern Ihrer Passwörter ist mit Keeweb ganz einfach. Sie können Ihre Passwortdatei mit einem komplexen Passwort verschlüsseln. Keeweb ermöglicht Ihnen auch die Verwendung einer Schlüsseldatei zum Sperren der Passwortdatei, ich empfehle diese Methode jedoch nicht. Sollte jemand an Ihre Schlüsseldatei gelangen, kann er Ihre Passwortdatei mit einem einfachen Klick entsperren.
Erstellen Sie ein Passwort
Um ein neues Passwort zu erstellen, klicken Sie einfach auf +
das Symbol und schon werden Ihnen alle Eingabefelder angezeigt, die ausgefüllt werden müssen. Erstellen Sie nach Bedarf weitere Passwortdatensätze.
Passwort suchen
Keeweb verfügt über eine Bibliothek mit Symbolen, sodass Sie verschiedene spezifische Passwortdatensätze leicht finden können. Sie können die Farbe der Symbole ändern, weitere Symbole herunterladen und sogar Symbole direkt von Ihrem Computer importieren. Dies ist äußerst nützlich für die Passwortsuche.
Passwörter für ähnliche Dienste können gruppiert werden, sodass Sie sie in einem Ordner finden können. Sie können Passwörter auch kennzeichnen und in verschiedenen Kategorien speichern.
Thema
Wenn Ihnen ein helles Farbthema ähnlich wie Weiß oder ein hoher Kontrast gefällt, können Sie es unter „Einstellungen > Allgemein > Design“ ändern. (Keeweb) hat vier Themen zur Auswahl, von denen zwei dunkel und die anderen beiden hell sind.
Mögen Sie Linux-Passwortmanager nicht? Kein Problem!
Ich habe bereits über zwei andere Linux-Passwortmanager geschrieben, Keepass und Encryptr, und auf Reddit und anderen sozialen Medien gab es einige Debatten darüber. Einige Leute sind gegen die Verwendung eines Passwort-Managers, andere glauben das Gegenteil. In diesem Artikel möchte ich klarstellen, dass die Speicherung von Passwortdateien in unserer eigenen Verantwortung liegt. Ich finde Passwort-Manager wie keepass und Keeweb großartig, weil sie keine eigene Cloud zum Speichern Ihrer Passwörter haben. Diese Passwort-Manager erstellen eine Datei, die Sie dann auf Ihrer Festplatte speichern oder mit einer App wie VeraCrypt verschlüsseln können. Ich persönlich verwende oder empfehle nicht die Verwendung von Diensten, die Passwörter in ihren eigenen Datenbanken speichern.
über: http://www.linuxandubuntu.com/home/keeweb-a-linux-password-manager
Übersetzer: ChrisLeeGit Korrekturleser: wxy
Dieser Artikel wurde ursprünglich von LCTT zusammengestellt und wird stolz von Linux China veröffentlicht
Die Raubkopien von „Celebrating More Than Years 2“ wurden auf npm hochgeladen, was dazu führte, dass npmmirror den Unpkg-Dienst einstellen musste und sich gemeinsam mit Hunderten von Menschen in die USA begab Front-End-Visualisierungsbibliothek und Baidus bekanntes Open-Source-Projekt ECharts – „Going to the Sea“ zur Unterstützung Fischbetrüger nutzten TeamViewer, um 3,98 Millionen zu überweisen! Was sollten Remote-Desktop-Anbieter tun? Zhou Hongyi: Für Google bleibt nicht mehr viel Zeit. Es wird empfohlen, dass alle Produkte Open Source sind. Ein ehemaliger Mitarbeiter eines bekannten Open-Source-Unternehmens brachte die Nachricht: Nachdem er von seinen Untergebenen herausgefordert wurde, wurde der technische Leiter wütend hat die schwangere Mitarbeiterin entlassen. Google hat gezeigt, wie man ChromeOS in einer virtuellen Android-Maschine ausführt. Bitte geben Sie mir einen Rat, welche Rolle time.sleep(6) hier spielt. Microsoft reagiert auf Gerüchte, dass Chinas KI-Team „für die USA packt“. People's Daily Online kommentiert die matroschkaartige Aufladung von Bürosoftware: Nur durch das aktive Lösen von „Sets“ können wir eine Zukunft haben