Bei ChatGPT kam es heute zu einem größeren Ausfall, der den ChatGPT-Webclient und die mobile App betraf.
Dem Zeitpunkt des Benutzer-Feedbacks nach zu urteilen, hat heute Morgen zunächst jemand getwittert, dass ChatGPT bei der Beantwortung von Fragen „ein Fehler aufgetreten“ gemeldet habe.
Später berichteten andere Benutzer, dass ChatGPT nicht verfügbar sei, und einige sagten, dass ChatGPT in den letzten zwei Tagen weiterhin ein Problem mit dem „leeren Bildschirm“ gehabt habe.
Am Abend berichtete Forbes, dass ChatGPT ausgefallen sei und das Problem an zwei aufeinanderfolgenden Tagen aufgetreten sei. Weder kostenlose noch kostenpflichtige Benutzer können neue Konversationen eröffnen oder auf alte Konversationen zugreifen.
über forbes.com
Was empörend ist, ist, dass zu diesem Zeitpunkt tatsächlich jemand das Gerücht verbreitet hat, dass „ChatGPT von russischen Hackern angegriffen und Millionen von Kundendaten gestohlen wurden“. (Der Tweet wurde inzwischen gelöscht)
Derzeit hat ChatGPT seine normalen Dienste wieder aufgenommen und auf der offiziellen Statusseite seiner Website wurden auch die Unfallursache und der Abhilfeplan aktualisiert.
Vor kurzem kam es zu einem Dienstausfall, der ChatGPT-Benutzer betraf und zu höheren Fehler- und Latenzraten als üblich führte .
Unser Team hat dieses Problem entdeckt und gelöst, indem es die Systemkapazität erhöht hat. Alle Dienste laufen jetzt normal.