Praktisches Tutorial zum Nukleinsäure-Erkennungs-Applet

1. Einleitung

Mit der Normalisierung der Epidemieprävention und -kontrolle sind in vielen Städten Nukleinsäureteststellen entstanden, um den Bürgern die bequeme Durchführung von Nukleinsäuretests zu ermöglichen. Einwohner können zum nächsten Nukleinsäuretestpunkt gehen, um den Code für die Registrierung zu scannen. Nachdem die Nukleinsäure fertiggestellt ist, kann der Bericht direkt im Applet abgerufen werden, was sehr praktisch ist.

In diesem Tutorial nehmen wir dieses reale Szenario als Beispiel und kombinieren die Low-Code-Tools von Microbuild, um ein Applet zur Erkennung von Nukleinsäuren zu erstellen. Das Applet ist in zwei Bereiche unterteilt: Online-Termin und Mein Termin. Online-Termin kann Prüfling hinzufügen, Terminort und Termindatum auswählen. Meine Termine können Berichte einsehen, die ich erstellt habe.

2 Design der Datenquelle

Wir konzipieren insgesamt drei Datenquellen, nämlich die Detektionspunktdatenquelle, die Prüflingsdatenquelle und die Termindatenquelle

2.1 Datenquelle für Erkennungspunkte

Bildbeschreibung hier einfügen

2.2 Betroffene Datenquellen

Bildbeschreibung hier einfügen

Hier muss der Zertifikatstyp selbst einen Optionssatz erstellen.Die Typen von Optionen sind wie folgt

Bildbeschreibung hier einfügen

Dasselbe Geschlecht muss auch einen Optionssatz erstellen, die Optionstypen sind wie folgt:
Bildbeschreibung hier einfügen

2.3 Datenquelle für die Nukleinsäurereservierung

Wir müssen eine Assoziationsbeziehung für den Erkennungsort herstellen, damit der Ort direkt ausgewählt werden kann
Bildbeschreibung hier einfügen

Außerdem müssen wir mit dem Prüfling ein Assoziationsverhältnis eingehen und Sie können die Person direkt auswählen
Bildbeschreibung hier einfügen

Die restlichen Felder sind in der folgenden Abbildung dargestellt:
Bildbeschreibung hier einfügen

3 Erstellen Sie eine Modellanwendung

Da der Bericht hochgeladen werden muss, müssen wir eine PC-seitige Verwaltungsanwendung für Nukleinsäuretesteinrichtungen erstellen. Microbuilds werden automatisch generiert, indem eine Modellanwendung erstellt wird.

Melden Sie sich bei der Weida-Konsole an, klicken Sie auf Apply und dann auf New Model Application
Bildbeschreibung hier einfügen

Geben Sie einen Namen für die Anwendung ein und klicken Sie auf Neu
Bildbeschreibung hier einfügen

Überprüfen Sie die soeben erstellte Datenquelle, um die Erstellung der Modellanwendung abzuschließen
Bildbeschreibung hier einfügen

Die Plattform generiert automatisch eine Seite zum Hinzufügen, Löschen, Ändern und Überprüfen.
Bildbeschreibung hier einfügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Freigeben“, und die Konfigurationsprüfung wird automatisch durchgeführt, und alle auftretenden Probleme müssen gezielt gelöst werden.
Bildbeschreibung hier einfügen

Nachdem die Anwendung erfolgreich veröffentlicht wurde, können Sie auf den Link klicken, um die Enterprise Workbench aufzurufen und den spezifischen Inhalt anzuzeigen
Bildbeschreibung hier einfügen

Einrichtungen für Nukleinsäuretests müssen im Allgemeinen die Informationen der Einrichtung im Voraus eingeben, damit Benutzer sie anzeigen können

4 Erstellen Sie ein Applet

Nachdem die Modellanwendung erstellt wurde, müssen Sie ein Applet erstellen, auf „Anwenden“ und dann auf „Neue benutzerdefinierte Anwendung“ klicken
Bildbeschreibung hier einfügen

Geben Sie den Namen der Anwendung ein und wählen Sie das Applet aus, um die Erstellung abzuschließen
Bildbeschreibung hier einfügen

Dabei müssen Sie erneut klicken, um eine leere Seite zu erstellen

Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

5 Homepage-Entwicklung

Unsere Homepage bietet eine Rasternavigation, um die Funktion zu führen. Fügen Sie zuerst die Rasternavigationskomponente zur Seite hinzu
Bildbeschreibung hier einfügen

Ändern Sie die Eigenschaften der Navigationseinstellungen und passen Sie das Menü auf drei Menüs an: Erkennungspunkt, Untersuchter und Online-Termin
Bildbeschreibung hier einfügen

Klicken Sie auf das Symbol, um zur Seite zu springen, wir müssen drei neue Seiten erstellen, klicken Sie auf das +-Zeichen neben der Seite in der oberen linken Ecke und geben Sie den hinzuzufügenden Seitennamen ein. Fügen Sie Kontrollpunkte, kontrollierte Personen und Online-Terminseiten hinzu

Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

Nachdem die Seite hinzugefügt wurde, konfigurieren Sie das Menü der Palastnavigation auf die entsprechende Seite.
Bildbeschreibung hier einfügen

Zusätzlich zur oberen Navigation müssen wir auch eine untere Navigation hinzufügen, um zwischen der Startseite und meiner Seite zu wechseln. Fügen Sie eine Registerkartenleistenkomponente hinzu
Bildbeschreibung hier einfügen

Ändern Sie den Layoutmodus der Registerkartenleistenkomponente in den Textmodus, ändern Sie die Registerkartenliste in die Startseite und meine und legen Sie die ausgewählte Seite als Startseite fest
Bildbeschreibung hier einfügen

Erstellen Sie eine weitere Meine Seite gemäß der Methode zum Erstellen einer Seite oben
Bildbeschreibung hier einfügen

Modifizieren Sie dann den Sprung des Menüpunktes auf die entsprechende Seite
Bildbeschreibung hier einfügen

6 Erkennungspunkt Seitenentwicklung

Fügen Sie der Erkennungspunktseite eine Datenlistenkomponente hinzu
Bildbeschreibung hier einfügen

Ändern Sie das Datenmodell, um Punkte zu überprüfen
Bildbeschreibung hier einfügen

Wählen Sie Einfacher Listentitel und binden Sie den Textinhalt als Erkennungspunktnamen
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

Überprüfen Sie, ob es sich um einen einfachen Listeninhalt handelt, binden Sie das Feld als detaillierte Adresse ein
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

7 Entwicklung der Prüflingslistenseite

Wir müssen nur die Informationen auf der Erfassungspunktseite anzeigen und die Daten werden auf der PC-Seite eingegeben. Die Prüflingsinformationen müssen vom Benutzer eingegeben werden. Beim Erfassen von Daten müssen Sie identifizieren, wer die Daten eingegeben hat. Diese Identifikation ist im Applet openid.

Wenn Sie ein Neuling sind, müssen Sie die Berechtigungen möglicherweise selbst implementieren, sobald Sie auftauchen, z. B. den Benutzer auffordern, einen Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben, um sich anzumelden. Das liegt in der Regel an der Denkweise: Wenn man Internetanwendungen mit traditionellem Entwicklungsdenken anwendet, führt das zwangsläufig zu Umwegen.

In der Regel sind unsere Applet-Benutzer beim Öffnen bereits anonym angemeldet und können ohne Anmeldung die Datenbank nicht bedienen und auf sie zugreifen. Dann müssen Sie die Anmeldeinformationen abrufen, wenn das Applet geöffnet wird, dh die openid des Benutzers abrufen.

Wie machen wir das? Im Allgemeinen wird es in der Startmethode des globalen Lebenszyklus erhalten. Klicken Sie auf die sechs Punkte in der oberen linken Ecke, klicken Sie auf den Low-Code-Editor
Bildbeschreibung hier einfügen

Klicken Sie in der geöffneten Oberfläche auf den Lebenszyklus, um den Code zum Abrufen der OpenID zu schreiben
Bildbeschreibung hier einfügen

Um die openid zu erhalten, wenn sie von anderen Seiten verwendet werden soll, müssen wir den Wert in einer globalen Variablen speichern.Dazu müssen wir zuerst eine globale Variable in der Variablen openid erstellen
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

Geben Sie den folgenden Code in den Lebenszyklus des Low-Code-Editors ein, um die OpenID des Benutzers zu erhalten

export default {
    
    
  async onAppLaunch(launchOpts) {
    
    
    //console.log('---------> LifeCycle onAppLaunch', launchOpts)
    const {
    
     OPENID, FROM_OPENID } = await app.utils.getWXContext()
    let userId = FROM_OPENID || OPENID
    if (!userId) {
    
    
      const {
    
     wedaId } = await app.cloud.getUserInfo()
      userId = wedaId
    }
    app.dataset.state.openid = userId
    console.log("openid",app.dataset.state.openid)
  },
  onAppShow(appShowOpts) {
    
    
    //console.log('---------> LifeCycle onAppShow', appShowOpts)
  },
  onAppHide() {
    
    
    //console.log('---------> LifeCycle onAppHide')
  },
  onAppError(options) {
    
    
    //console.log('---------> LifeCycle onAppError', options)
  },
  onAppPageNotFound(options) {
    
    
    //console.log('---------> LifeCycle onAppPageNotFound', options)
  },
  onAppUnhandledRejection(options) {
    
    
    //console.log('---------> LifeCycle onAppUnhandledRejection', options)
  }
}

Nachdem wir die openid des Benutzers erhalten haben, können wir die Seitenfunktion entwickeln: Fügen Sie zuerst eine Datenlistenkomponente hinzu, und das Datenmodell wählt den Prüfling aus.
Bildbeschreibung hier einfügen

Die Daten unseres Detektionspunktes sind für jedermann zugänglich, es müssen also keine Filterbedingungen gesetzt werden. Für den Prüfling hoffen wir, dass der Benutzer nur die von ihm selbst hinzugefügten Daten abfragen kann, also müssen wir nach der aktuellen OpenID des Benutzers filtern
Bildbeschreibung hier einfügen

Für das Feld wählen wir openid, für die Bedingung wählen wir equal und für den Wert wählen wir die Variable und nehmen den Wert aus der openid der globalen Variablen. Gemäß der Datenbindungsmethode der Kontrollstellenseite binden wir den Namen und die Zertifikatsnummer der kontrollierten Person jeweils an die entsprechenden Felder.
Bildbeschreibung hier einfügen

Neben der Listenabfrage gibt es auch eine Funktion zum Hinzufügen der Informationen des Prüflings: Sie können unten einen Button hinzufügen, den Stil auf fixiert setzen und ihn unten fixieren.
Bildbeschreibung hier einfügen

Erstellen Sie zunächst eine neue Seite für den Prüfling und fügen Sie dann der Schaltfläche ein Klickereignis hinzu, um zu unserer neuen Seite zu springen
Bildbeschreibung hier einfügen

8 Entwicklung neuer Seiten für den Prüfling

Die Entwicklung neuer Seiten ist relativ einfach: Sie müssen nur einen Formularcontainer hinzufügen, die Datenquelle des Prüflings auswählen und die Plattform generiert die Seite automatisch.
Bildbeschreibung hier einfügen

Wir haben die openid des Benutzers in der globalen Variable gespeichert, hier müssen wir an den Eingabewert von openid binden und den Stil auf versteckt setzen

Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

9 Entwicklung der Nukleinsäure-Reservierungsseite

Die neue Seite der Nukleinsäurereservierung verwendet auch den Formularcontainer, und die Datenquelle wählt die Nukleinsäurereservierung aus
Bildbeschreibung hier einfügen

Die Einstellungsmethode von Openid ist die gleiche wie die der neuen Seite des Prüflings
Bildbeschreibung hier einfügen

Öffnen Sie nur die Felder für den Testort, die getestete Person und die Terminzeit für Benutzer und blenden Sie den Rest aus.
Bildbeschreibung hier einfügen

Ein aufgetretenes Problem besteht darin, dass bei der Auswahl eines Erkennungspunkts die Daten-ID angezeigt wird. Wir müssen den Namen anzeigen. Wir müssen die Datenquelle des Erkennungspunkts ändern und das Hauptspaltenfeld in den Namen des Erkennungspunkts ändern.
Bildbeschreibung hier einfügen

Auf die gleiche Weise werden wir auch das Hauptspaltenfeld für den Betreff festlegen
Bildbeschreibung hier einfügen

Es ist richtig, wenn Sie wieder wählen.
Bildbeschreibung hier einfügen

Ein weiteres Problem ist, dass unsere Prüflinge allesamt Personal sind, was die Dateneingabe durch die Nutzer des Miniprogramms selbst vornehmen sollte. Wir müssen die Daten nach der OpenID des aktuell angemeldeten Benutzers filtern.Wir wählen die Dropdown-Auswahlkomponente der überprüften Person und wählen die Option Filterbedingung
Bildbeschreibung hier einfügen

Fügen Sie eine Filterbedingung hinzu, um die openid des Felds gleich der openid der globalen Variablen zum Filtern zu machen
Bildbeschreibung hier einfügen

Dadurch wird sichergestellt, dass Nutzer bei der Terminvereinbarung nur die von ihnen eingegebenen Daten sehen können

10 Entwicklung meiner Seite

Die Funktion meiner Seite besteht darin, den Status und Berichtsstatus der vom aktuellen Benutzer reservierten Datensätze in Form einer Liste anzuzeigen. Erstellen Sie zunächst eine Modellvariable, um die Berichtsdaten der aktuell eingeloggten Person abzufragen. Geben Sie zuerst die Variablenkennung ein
Bildbeschreibung hier einfügen

Die Datenquelle wählt die Nukleinsäurereservierung aus und das Verfahren wählt die Abfrageliste aus
Bildbeschreibung hier einfügen

Es muss eine Filterbedingung hinzugefügt werden, wir machen die openid des Felds immer noch gleich der openid der globalen Variablen
Bildbeschreibung hier einfügen

endgültiges Setup-Ergebnis
Bildbeschreibung hier einfügen

Nachdem die Variablen definiert sind, müssen wir Komponenten bauen. Je nach Level platzieren wir zuerst einen gewöhnlichen Container, fügen dem gewöhnlichen Container einen weiteren gewöhnlichen Container hinzu und platzieren dann zwei Textkomponenten darin.
Bildbeschreibung hier einfügen

Ändern Sie den Textinhalt der ersten Textkomponente in den Status, wählen Sie den normalen Container in der inneren Ebene aus, stellen Sie den Stil auf Flex-Layout ein und richten Sie beide Enden aus
Bildbeschreibung hier einfügen

Klonen Sie dann die vier Komponenten
Bildbeschreibung hier einfügen

Ändern Sie den Inhalt des Textes zu prüfende Person, Prüfergebnis, Probenahmezeit, Meldezeit
Bildbeschreibung hier einfügen

Im äußersten gewöhnlichen Container binden wir die Schleifenanzeige und binden die Variablen, die wir gerade definiert haben
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

Nachdem die Schleife gebunden ist, können wir die Felder wiederum an den Text rechts von der Schleifenvariablen binden.
Bildbeschreibung hier einfügen

11 Benutzer und Berechtigung anlegen

Nachdem alle Funktionen entwickelt wurden, muss die Software an das Geschäftspersonal zur Verwendung geliefert werden. Sie müssen Konten erstellen und Geschäftsmitarbeitern Berechtigungen zuweisen. Klicken Sie auf Benutzer, klicken Sie auf Neuer Benutzer und fügen Sie Benutzerinformationen hinzu
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

Nachdem das Konto hinzugefügt wurde, müssen wir Rollen hinzufügen, um zu steuern, auf welche Seiten zugegriffen werden kann
Bildbeschreibung hier einfügen

Einstellungen können auf Admin-Hintergrund-Apps zugreifen
Bildbeschreibung hier einfügen

Aktivieren Sie die Zugriffsrechte für Datenquellen
Bildbeschreibung hier einfügen

Aktivieren Sie den Zugriff auf Enterprise Workbench
Bildbeschreibung hier einfügen

Nachdem die Berechtigungen aktiviert wurden, können Benutzer hinzugefügt werden

12 Freigabe und Vorschau

Für die Anwendung auf der PC-Seite hat Weida den Standard-Domänennamen konfiguriert, auf den direkt zugegriffen werden kann. Wenn das Applet freigegeben werden muss, klicken Sie auf die Freigabeschaltfläche in der Navigationsleiste, um die offizielle Freigabe vorzunehmen.

Bildbeschreibung hier einfügen

Guess you like

Origin blog.csdn.net/u012877217/article/details/126814186