Wöchentliche Ausgabe 143 von Databend Open Source

Databend ist ein modernes Cloud-Data-Warehouse. Auf Flexibilität und Effizienz ausgelegt, um Ihre umfangreichen Analyseanforderungen zu unterstützen. Kostenlos und Open Source. Erleben Sie jetzt den Cloud-Service: https://app.databend.cn .

Was ist in Databend los?

Entdecken Sie diese Woche die neuen Entwicklungen von Databend und entdecken Sie Databend, das Ihnen am Herzen liegt.

Erfahren Sie mehr über die Unterstützung von Geometriefunktionen in Databend

Geometriefunktionen sind eine Reihe von Funktionen, die räumliche Datentypen verarbeiten, beispielsweise geometrische Objekte wie Punkte, Linien und Polygone. Diese Funktionen werden hauptsächlich zur Durchführung räumlicher Analysen und zur Verwaltung geografischer Daten verwendet. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge in geografischen Informationssystemen (GIS), computergestütztem Design (CAD) und anderen Anwendungsbereichen, die eine räumliche Datenverarbeitung erfordern Echtzeit-Standortanalyse und andere Bereiche spielen eine wichtige Rolle.

Databend hat kürzlich mit Hilfe von Community-Mitgliedern, insbesondere @kkk25641463 , eine große Anzahl geometrischer Funktionen hinzugefügt. Die offizielle Dokumentation von Databend aktualisiert auch aktiv relevante Inhalte. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumentation/Test-Support-Abdeckung.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an das Databend-Team oder schauen Sie sich die unten aufgeführten Ressourcen an.

Code-Ecke

Lassen Sie uns Codeausschnitte oder Projekte in Databend und dem umgebenden Ökosystem erkunden.

OpenRaft v0.9.9 veröffentlicht

OpenRaft ist eine asynchrone Laufzeitversion des Raft-Konsensalgorithmus, die vom Databend-Team als Open-Source-Lösung bereitgestellt und verwaltet wird. Sie wird von der Tokio-Laufzeitumgebung unterstützt, unterstützt den Meta-Service von Databend und wird in einigen Projekten von Meituan, Microsoft und SAP verwendet.

Kürzlich veröffentlichte OpenRaft Version 0.9.9, die einige Fehler im Snapshot-Verarbeitungsprozess behebt. Interessierte Freunde sind herzlich eingeladen, OpenRaft zum Aufbau robuster und hochverfügbarer Dienste zu verwenden.

Höhepunkte

Hier sind einige bemerkenswerte Ereignisse, vielleicht finden Sie etwas Interessantes.

  • Neue Unterstützung für geometrische Funktionen: ST_DIMENSION, ST_ENDPOINT, ST_POINTN, ST_SRID, ST_X, ST_Y, ST_STARTPOINT.
  • Verbesserte Interpretation von INSERT-Anweisungen zur Unterstützung der Unterscheidung von Einfügungsquellen.

Was kommt als nächstes?

Wir sind immer offen für Spitzentechnologien und innovative Ideen und heißen Sie herzlich willkommen, der Community beizutreten und Databend Leben einzuhauchen.

Unterstützt weitere MAP-Funktionen

MAP ist ein von Databend unterstützter strukturierter Datentyp, der zum Speichern von Schlüssel-Wert-Paardaten verwendet wird. Derzeit plant Databend, weitere für MAP-Datentypen geeignete Funktionen hinzuzufügen, um Benutzern dabei zu helfen, Daten mit komplexen oder nicht festgelegten Strukturen, wie etwa Tags in Benutzerporträts oder Attributen in der Produktanalyse, besser zu organisieren und zu verarbeiten.

  • MAP_CAT(<map1>, <map2>)
  • MAP_CONTAINS_KEY(<key>, <map>)
  • MAP_DELETE(<map>, <key1>[, <key2>, ...])
  • MAP_INSERT(<map>, <key>, <value>[, <updateFlag>])
  • MAP_PICK(<map>, <key1>[, <key2>, ...]) or MAP_PICK(<map>, <array>)
  • MAP_SIZE(<map>)

Problem Nr. 15295 | Feature: Unterstützt Kartenfunktionen

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, können Sie versuchen, einige der Probleme zu lösen oder sich an Diskussionen und PR-Bewertungen zu beteiligen. Alternativ können Sie auf https://link.databend.rs/im-feeling-lucky klicken , um eine zufällige Frage auszuwählen. Viel Glück!

Änderungsprotokoll

Schauen Sie sich das Änderungsprotokoll für die täglichen Builds von Databend an, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Adresse: https://github.com/datafuselabs/databend/releases

Mitwirkende

Ein großes Dankeschön an die Mitwirkenden für ihre großartige Arbeit in dieser Woche.

Verbinde dich mit uns

Databend ist ein flexibles, kostengünstiges, neues Open-Source-Data-Warehouse, das auf Objektspeicherung basiert und auch Echtzeitanalysen durchführen kann. Wir freuen uns auf Ihre Aufmerksamkeit und darauf, gemeinsam Cloud-native Data-Warehouse-Lösungen zu erkunden, um eine neue Generation von Open-Source-Data-Clouds zu schaffen.

High-School-Schüler erstellen ihre eigene Open-Source-Programmiersprache als Coming-of-Age-Zeremonie – scharfe Kommentare von Internetnutzern: Unter Berufung auf die Verteidigung hat Apple den M4-Chip RustDesk veröffentlicht. Inländische Dienste wurden wegen grassierenden Betrugs eingestellt . In Zukunft plant er, ein unabhängiges Spiel auf der Windows-Plattform Taobao (taobao.com) zu produzieren. Webversionsoptimierungsarbeiten neu starten, Ziel für Programmierer, Visual Studio Code 1.89 veröffentlicht Java 17, die am häufigsten verwendete Java LTS-Version, Windows 10 hat eine Marktanteil von 70 %, Windows 11 geht weiter zurück ; Google unterstützt Hongmeng bei der Übernahme von Open-Source-Rabbit-R1;
{{o.name}}
{{m.name}}

Ich denke du magst

Origin my.oschina.net/u/5489811/blog/11095274
Empfohlen
Rangfolge